FREIWILLIGE FEUERWEHR ACHENKIRCH

FREIWILLIGE FEUERWEHR ACHENKIRCH

126. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Achenkirch

Am 17.03.2022 wurde die 126. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Achenkirch beim Hotel Fischerwirt in Achenkirch abgehalten. Auf der Tagesordnung standen:
Angelobungen, Beförderungen, Ehrungen und Neuwahlen auf dem Programm. Kommandant ABI Georg Künig eröffnete die Versammlung vor den zahlreich erschienenen Ehrengästen und Kameraden/-Innen. Insgesamt waren 83 dieser Einladung gefolgt.

Die Feuerwehr Achenkirch verfügt über einen Mitgliederstand von 128, der sich wie folgt aufteilt

78 Aktiv, 37 Reserve, 13 Jugend

Kommandant ABI Künig Georg blickte auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurück das sich bei der Vorlesung des Tätigkeitsberichtes widerspiegelte. Insgesamt wurde die Feuerwehr Achenkirch zu 78 Einsätzen mit 1028 Einsatzstunden alarmiert. Angefangen von Brandmeldealarmen, Wespennest Entfernungen, Hilfeleistungen jeglicher Art, sowie der Dauerkracher Personenbergungen am Gaisalmsteig mittels Feuerwehrboot und immer wieder Verkehrsunfälle auf der B181.

Im Berichtsjahr 2022 wurden unter anderem 60 Übungen und Ausbildungen verschiedener Arten abgehalten.

Angelobungen, Beförderungen, Ehrungen:
Angelobt zum Feuerwehrmann:
Reitmair Valentina, Rupprechter Florian, Gleissenberger Simon

Befördert zum Oberfeuerwehrmann:
Dordevic Zlatko

Befördert zum Hauptverwalter:
Wieser Johannes

Ehrungen für 25 Jahre Mitgliedschaft:
Moser Mario, Thumer Thoms

Ehrungen für 40 Jähre Mitgliedschaft:
Adler Karl-Heinz,
Feiler Christian

Neuwahlen:
Auf der Tagesordnung unter Punkt 6. standen die Neuwahlen des Kommandos auf dem Programm. Kommandant ABI Künig Georg konnte sich nach 20 Jahren, aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl aufstellen lassen. Vom Ausschuss der Feuerwehr Achenkirch wurde daher der neue Wahlvorschlag der Versammlung vorgebracht, der wie folgt lautete:

Kommandant: OBI Künig Helmut
Kommandantstellvertreter: OBM Rupprechter Stefan
Kassier HV Wieser: Johannes
Schriftführer: HV Huber Christian

 

Das Wahlergebnis der schriftlichen Wahl lautet:

Mit fast 100% der Stimmen wird OBI Künig Helmut zum neuen Kommandanten der Feuerwehr Achenkirch gewählt

Mit ebenso fast 100% der Stimmen wird OBM Rupprechter Stefan zum Kommandantstellvertreter der Feuerwehr Achenkirch gewählt

Das Wahlergebnis für die Abstimmung mittels Handzeichen lautet:
Einstimmig Kassier HV Wieser Johannes
Einstimmig Schriftführer HV Christian Huber

Zum Abschluss erhielt unser langjähriger Kommandant ABI Künig Georg ein Geschenk von den anwesenden Kameraden, dass vom neuen Kommando übergeben wurde.

Für seine außerordentlichen Dienste für die Feuerwehr Achenkirch, wurde außerdem ABI Künig Georg die Ehrenmitgliedschaft der FF Achenkirch verliehen.

Das Kommando der Feuerwehr Achenkirch möchte sich hiermit nochmals bei den anwesenden Kameraden/-Innen für das eindeutige Wahlergebnis bedanken und dass Ihr uns das Vertrauen für die nächsten fünf Jahre gegeben habt.

 

Ausbildung

Vorbereitung technisches Leistungsabzeichen Form A Stufe 1 Bronze und Stufe 2 Silber.

Nicht weniger als 26 Kameraden inklusive Trainer der Feuerwehr Achenkirch bereiten sich derzeit intensiv auf das technische Leistungsabzeichen in Bronze und Silber vor. Damit die Feuerwehrler dieses Abzeichen erhalten können bedarf es einiger Voraussetzungen. Einen technischen Grundlehrgang und einen aktuellen 16- stündigen Erste Hilfe Kurs, der nicht älter als fünf Jahre sein darf. Gestern wurde der praktische Teil des Erste Hilfe Kurses im Gerätehaus der Feuerwehr Achenkirch durch die beiden Ausbilder Andreas und Bettina vom Rotes Kreuz Schwaz abgehalten.
Ein Vergelt’s Gott für den sehr gut vorbereiteten und interessanten Kurs!

WIR SIND FÜR EUCH DA, 365 TAGE IM JAHR 24 STUNDEN AM TAG UND DAS FREIWILLIG UND EHRENAMTLICH.

Jubiläum 125 Jahre Feuerwehr Achenkirch

Beim 125 Jahr Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Achenkirch wurde die Fahrzeugsegnung des neue Tanklöschfahrzeuges (TLF) sowie Ehrungen mehrerer Feuerwehrmitglieder durchgeführt.

 

Hilfe für die Ukraine

+++ Auch wir wollen unseren Teil dazu beitragen und benötigen die Hilfe von Euch. Abzugeben NUR bei der Freiwilligen Feuerwehr Achenkirch an den unten genannten Tagen.++++

!!!!!! WICHTIG BITTE UNBEDINGT KARTONS MITBRINGEN UND NUR DIE ARTIKEL WIE BESCHRIEBEN!!!!

Vergelt’s Gott Eure Feuerwehren Achenkirch und Achental 💛💙

+++Wichtige Mitteilung+++

Aufgrund der aktuellen Situation, wurde vom Landesfeuerwehrverband Tirol eine Dienstanweisung für die Feuerwehren von Tirol ausgegeben. Es finden ab sofort keine Veranstaltungen, Versammlungen und Übungen bis auf weiteres statt.

Der Schutz für die Bevölkerung bleibt jedoch zu 100% erhalten!!!

Feuerwehr Notruf 122

Absage Feuerwehrfest der FF-Achenkirch!

Liebe Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Achenkirch!

 

Aufgrund der aktuellen Situation sowie dem COVID-19-Maßnahmengesetz, müssen wir dieses Jahr unser Feuerwehrfest leider absagen.

Wir werden stattdessen auf unsere Gesundheit achten, um weiterhin für euch allzeit und in voller Stärke einsatzbereit zu sein.

Das Feuerwehrfest wird nächstes Jahr 2021 stattfinden.

Wir hoffen, dass Ihr diese außergewöhnliche Zeit gut übersteht und wir euch nächstes Jahr bei unserem Fest verköstigen dürfen.

 

Somit bleibt Gesund
Schau auf dich, schau auf mich!

Eure Feuerwehr Achenkirch

!!!!!Wichtige Information für alle Feuerwehrmitglieder und die Bevölkerung!!!!

Aufgrund der aktuellen Situation, wurde vom Landesfeuerwehrverband Tirol eine Dienstanweisung für die Feuerwehren von Tirol ausgegeben. Es finden ab sofort keine Veranstaltungen, Versammlungen und Übungen bis auf weiteres statt.

Der Schutz für die Bevölkerung bleibt jedoch zu 100% erhalten!!!

Feuerwehr Notruf 122

60. Geburtstag des Kommandanten

Am Donnerstag, den 2. Mai feierte unser Kommandant Georg Künig seinen 60. Geburtstag.

Zur Feierlichkeit wurde von der Bewerbsgruppe 1, ein trockener Leistungsbewerb in Silber vorbereitet. Durch ein wenig Nachhilfe bei der Auslosung der Positionen, wurde von unserem Kommandanten Georg per Los, der Maschinist gezogen…

Mehr lesen„60. Geburtstag des Kommandanten“

Atemschutzübung, Maurach

Am Donnerstag den 28.04.2019 wurde von der Feuerwehr Eben am Achensee eine große Atemschutzübung für den gesamten Abschnitt Achental abgehalten. Die Übung wurde in einem nicht mehr bewohnten Haus in der Gemeinde Eben durchgeführt. Es wurden diverse Übungsszenarien erprobt, wie z.B. Personenrettung, fiktiver Küchenbrand, ….

Mehr lesen„Atemschutzübung, Maurach“

Feuerwehrjugend – Wissenstest vom Bezirk Schwaz

Am Samstag den 23.03.19 traten die Mitglieder der Feuerwehrjugend Achenkirch in Jenbach mit 12 Buben und 2 Mädchien zum Wissenstest an. Im gesamten nahmen 254 Jugendliche aus 25 Feuerwehren des Bezirkes Schwaz teil.

Beim Wissenstest, der jährlich in den einzelnen Bezirken stattfindet, treten die Jugendlichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold an. Dabei gilt es in Theorie und Praxis das Wissen unter Beweis zu stellen.

Mehr lesen„Feuerwehrjugend – Wissenstest vom Bezirk Schwaz“

Feuerwehrfest 2022

Vorankündigung Feuerwehrfest am 11. und 12. Juni 2022 „125 Jahre Feuerwehr Achenkirch, ein guter Grund zum Feiern“ Wir feiern unser Jubiläum am 11. und 12. Juni 2022 im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Achenkirch. Programm: Samstag: Tanz und Unterhaltung mit der Gruppe „Vollgas Tirol“ Sonntag: Feldmesse mit Fahrzeugsegnung TLFA 3000/100 und …