8. Oktober - Schwerer Verkehrsunfall B181 PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Christian Huber   

altAm frühen Abend des 8. Oktober, wurden die Feuerwehren von Achenkirch und Eben am Achensee zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und mehreren eingeklemmten Personen alarmiert.

Folgende Situation bot sich bei der Ankunft der FF Achenkirch am Einsaztort: Zwei Fahrzeuge sind im Bereich des ehemaligen Zollamtgebäudes aus noch ungeklärter Ursache frontal miteinander kollidiert. Zwei Personen befanden sich noch im Fahrzeug und konnten diese aus eigener Kraft nicht mehr verlassen. Nach dem die Lageerkundung durch unseren Abschnittskommandanten durchgeführt wurde, begann man nach Rücksprache mit dem Notarzt bei einem der zwei Fahrzeuge eine Zugangsöffnung zu schaffen. Hierbei musste die Fahrertüre entnommen werden, damit die verletzte Person bestmöglich medizinisch erstversorgt werden konnte. Zur Befereiung des Verletzten musste die Fahrgastzelle mittels hydraulischem Rettungszylinder nach vorne gedrückt und die Pedale entfernt werden. Im Anschluss wurde der Veletzte mittels Schaufeltrage aus dem Unfallwrack geborgen. Beim zweiten Fahrzeug zog sich der Fahrer schwere Fußverletzungen zu. Nachdem dieser durch den Notarzt versorgt wurde, konnten die Pedale mittels Pedalschneider entfernt werden und somit konnte die Person ebenfalls aus dem Wrack geborgen werden. Nach der medizienischen Versorgung wurden die Verletzten in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Die B 181 musste für die Dauer des Einsatzes fast zwei Stunden für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Die FF Achenkirch bedankt sich bei allen beteiligten Einsatzorganisationen für die reibungslose Zusammenbarbeit bei diesem Einsatz.

Im Einsatz standen: FF Achenkirch, FF Achental, FF Eben am Achensee, First Responder, Notarzt, RTW, Heli, PI Achenkirch, ÖAMTC

Fotos Zoom Tirol

ZOM_3916.jpg ZOM_3916.jpg ZOM_3916.jpg

 

Zufallsbild

TLF2000.jpg

Facebook