02. Mai - Gebäudebrand Achenkirch |
|
|
|
Geschrieben von: Christian Huber
|
Erneuter Großbrand: Die Feuerwehren von Achenkirch wurden am 2.Mai um 12:52 Uhr mittels Sirenen und Pageralarm zu einem Gebäudebrand in Achenkirch alarmiert.
Nicht eimal ein Monat ist vergangen, wo die FF Achenkirch zu einem Großbrand ausrücken musste. Dieses Mal wurden unsere Florianis nach Achenkirch gerufen, in einem, in diesem Moment unbewohnten Gebäude, brach aus noch ungeklärter Ursache gegen die Mittagszeit ein Brand aus. Unser Kommandant der sich nicht weit entfernt vom Objekt aufhielt, verschaffte sich rasch einen Überblick über die momentane SItuation und lieferte wichtige Informationen per Funk an die nachrückenden Mannschaften. Dass die Feuerwehren von Achenkirch den Brand nicht alleine bekämpfen konnten, war ihm schnell bewusst. Deshalb wurden unmittelbar die FF Eben am Achensee, FF Pertisau und die FF Schwaz (ATS Fahrzeug) angefordert. Des weiteren wurde die FF Jenbach von der Leitstelle Tirol nach Eben beordert, um die Bereitschaft im Achental aufrecht erhalten zu können. Mittels schwerem Atemschutz begann man den Brandherd vom Gebäudeinneren aus zu bekämpfen. Insgesamt wurden 14 Atemschutztrupps für die Dauer dieses EInsatzes benötigt. Mit mehreren Fognails musste der Brand ebenfalls bekämpft werden, da sich dieser in der Zwischenwand ausgebreitet hatte und die Einsatzkräfte stark forderte. Hierzu wurden von der Gebäudeaussenseite Öffnungen gebohrt, um direkt an die betroffenen Bereiche des Brandherdes zu gelangen. Mit der Wärmebildkamera konnten diese rasch ausfindig gemacht werden. Nach knapp drei Stunden hieß es dann schlussendlich "Brand aus". Eine kleinere Mannschaft der FF Achenkirch verblieb noch weitere zwei Stunden vor Ort, um noch etwaige Glutnester ablöschen zu können. Vielen Dank an alle beteiligten Einsatzkräfte für die wiederum perfekte Zusammenarbeit bei diesem Großeinsatz.
Im Einsatz standen: FF Achenkirch, FF Achental, FF Eben am Achensee, FF Pertisau, FF Schwaz, FF Jenbach, PI Achenkirch sowie ein RTW
|