Sonntag, 8:28 Uhr. So manches Mitglied der Feuerwehr Achenkirch erholte sich noch im Bett von den Weihnachtsfeierlichkeiten als der Alarm von der Leitstelle Tirol einging. "Kleiner Brand im Freien, Camping Achensee" lautete die Meldung.
18:11 Uhr - Sammelruf "Wasserfahrzeug in Notlage - Auf Grund gelaufen" Ein Segelboot war im Bereich Buchau auf Grund gelaufen. Der Einsatz wurde noch auf der Anfahrt abgebrochen.
14. August 2008 - Verkehrsunfall B181
Geschrieben von: admin
KLEINEINSATZ "Fahrzeugbrand gelöscht, Achenkirch" lautete die Pagermeldung am Donnerstag, 14. August 2008 um 16:41 Uhr.
Um 5:26 Uhr Früh wurden die Kameraden der FF Achenkirch Sonntagmorgen vom Personenrufempfänger unsamt aus dem Schlaf gerissen.
"KLEINEINSATZ Treibstoff oder Ölaustritt. Achenkirch Leiten 524" Nach einem Verkehrsunfall auf der L221 (Steinberger Landesstraße) im Bereich "Leiten" war ein Einsatz von Ölbindemittel nötig
Um 21.34 wurde die Kleineinsatzschleife der Feuerwehren Achenkirch und Achental ausgelöst. Es galt die Bergrettung Achenkirch bei einer Suchaktion im Bereich des Schulterberg Hochlegers zu unterstützen.
KLEINEINSATZ Gefahrenmeldeanlage - Gewerbliches Gebäude MPreis Achenkirch 229
20. Mai 2008 - Verkehrsunfall B181 "Wachtl"
Geschrieben von: admin
Die alarmierte Feuerwehr Kreuth bat gegen 18.50 Uhr um Unterstützung bei einem Verkehrsunfall auf der B181 Höhe "Wachtl", da der Unfallort eigentlich auf österreichischen Staatsgebiet lag.
Ein am Straßenrand der "alten Seeuferstraße" abgestelltes Fahrzeug machte sich selbständig und kam erst iin 12 Metern Tiefe im Achensee zum Stillstand. Personen kamen nicht zu Schaden.
Die erste Alarmierung in der Ära der Leitstelle Tirol betraf in Achenkirch eine Brandmeldeanlage. Wenige Minuten nach dem Alarm konnte jedoch festgestellt werden, dass es sich um einen Fehlalarm handelt.
31.01.2008 Schwerer Verkehrsunfall B181
Geschrieben von: admin
Um 23:55 wurden die Feuerwehren Achenkirch, Achental und Eben zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden alarmiert.