Brandmeldealarm Hotelbetrieb, Einsatz #69
Nach der Lageerkundung durch den Kommandanten Georg Künig, konnte der Einsatz abgebrochen werden, da es sich um einen Täuschungsalarm handelte.
Nach der Lageerkundung durch den Kommandanten Georg Künig, konnte der Einsatz abgebrochen werden, da es sich um einen Täuschungsalarm handelte.
Die Feuerwehren von Achenkirch wurden per Pager zu einer Tierbergung im Bereich Klammbach alarmiert. Das Pferd, das der Besitzerin ausgebrochen war, stürzte mehrere Meter über eine Brücke in den darunter fließenden Klammbach. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, das tote Tier zu bergen. Dafür wurde ein Holz-Lkw angefordert, um mit …
Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen und drei eingeklemmten Personen nach einem Frontalzusammenstoß, B181 Höhe Hechenberg, im Gemeindegebiet Eben am Achensee. Zu diesem schweren Unfall wurden die Feuerwehren von Achenkirch, Eben am Achensee und Jenbach alarmiert. Nach erfolgter Lageerkundung mussten drei Fahrzeuginsassen mit schwerem Gerät aus den Fahrzeugen befreit werden. Die Feuerwehren …
Per stiller Alarmierung wurden die Feuerwehren von Achenkirch zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. Im Ortsteil Leiten überschlug sich ein Fahrzeug aus unbekannter Ursache. Beim Eintreffen der Rettungskräfte hatte sich der Lenker bereits selbst aus dem Fahrzeug befreien können. Die Feuerwehr unterstützte den vor der Rettung eingetroffenen First Responder bei der …
Zu einer Personenrettung am Achensee im Gemeindegebiet Eben, wurde die FF Achenkirch mittels Bootsschleife alarmiert. Eine Passantin stürzte unglücklich an einer schwer zugänglichen Stelle am Uferbereich des Achensees. Bei Ankunft von Boot Achenkirch wurde die Person bereits vom Notarzt und der Wasserrettung Schwaz-Achensee erstversorgt. Gemeinsam wurde die Verunglückte über das …
Die Feuerwehren von Achenkirch wurden Sonntagabend zu diesem Ereignis alarmiert. Auf der B181 kurz vor der Grenze, verklauste aufgrund der starken Niederschläge ein Ablauf der in die Seeache fließt. Mit schwerem Räumgerät wurde diese beseitigt und die Achenseebundesstraße mittels C Rohr gereinigt. Für die Dauer der Aufräumungsarbeiten wurde der Verkehr …
So lautete die Einsatzmeldung für die Feuerwehren von Achenkirch. Eine Almhütte wurde während der Nachtstunden ein Raub der Flammen. Am späteren Vormittag wurde die Rauchentwicklung von einer benachbarten Hütte aus gesichtet. Beim Eintreffen der Feuerwehren war die Hütte bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Unsere Aufgabe beschränkte sich auf die Nachlöscharbeiten, …
Die Wasserdienstschleife der Feuerwehr Achenkirch wurde zu diesem Einsatz von der Leitstelle Tirol mittels Pager alarmiert. Im Gemeindegebiet Eben am Achensee ist ein Paragleiter aus unbekannter Ursache in den Achensee gestürzt. Da sich der Gleitschirm noch im Wasser befand und unklar war ob sich der Verunglückte auch noch dort befand, …
Noch während der Übergabe des ersten Patienten erhielt die Bootsmannschaft einen erneuten Einsatzauftrag der Leitstelle Tirol. Eine weitere Person mit einer Fußverletzung musste ebenfalls geborgen werden. Der Abtransport und die Übergabe an den Rettungsdienst erfolgte wie beim ersten Einsatz.
Meldung: Wasserrettung Tauchplatz Steilwand medizinischer Notfall Gaisalmsteig. Die verletzte Person wurde bereits bestens von der Bergrettung Achenkirch medizinisch versorgt. Gemeinsam wurde diese im Anschluss, durch die sehr gute Aufnahmefähigkeit unseres Bootes mit abklappbarer Bugklappe, zur Anlegestelle Seehof transportiert und dort dem Rettungsdienst übergeben.