Einsatz Nr. 47 Wasserrettungseinsatz
Dieser Einsatz wurde nach Absprache mit der Bergrettung kurz nach dem Ausrücken aus dem Feuerwehrhaus von der Bergrettung übernommen. Somit war der Einsatz für uns nach wenigen Minuten beendet.
Dieser Einsatz wurde nach Absprache mit der Bergrettung kurz nach dem Ausrücken aus dem Feuerwehrhaus von der Bergrettung übernommen. Somit war der Einsatz für uns nach wenigen Minuten beendet.
Am Mittwoch wurde die FF Achenkirch zu einem Wasserrettungsnotfall alarmiert. Eine ältere Person verletzte sich an der Schulter und konnte nicht mehr selbstständig den Gaisalmsteig zurückwandern. Nach Eintreffen der Feuerwehr und Erstversorgung durch einen unserer Feuerwehrsanitäter wurde nach wenigen Metern entschieden, an Ort und Stelle auf Rettungsdienst und Notarzt zu …
Am Samstag gegen 5 Uhr wurden die Feuerwehren Achenkirch und Achental zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße Richtung Steinberg alarmiert. Ein PKW kam von der Straße ab. Dieser wurde mittels Seilwinde gesichert und später für den Abtransport geborgen. Die Person blieb unverletzt
Die FF Achenkirch wurde gerade zu einem BMA eines Hotels alarmiert. Nach Lageerkundung durch den Kommandanten konnte festgestellt werden, dass einer der Druckknopfmelder im oberen Stockwerk ausgelöst wurde. Er wurde mutwillig eingeschlagen. Der Einsatz konnte somit beendet werden.
Der Brandmelder eines Hotels in Achenkirch wurde bei Bauarbeiten durch Staub ausgelöst. Nach Lageerkundung durch den Kommandanten konnte noch bevor unser TLF ausrückte, Entwarnung gegeben werden.
Kurz vor Mittag wurde die FF Achenkirch erneut zu einem Wasserrettungseinsatz am Achensee alarmiert. Eine Person stürzte am Wanderweg ab, verletzte sich und konnte somit nicht mehr eigenständig zurück wandern. Mit unserem Boot wurde sie ans Ufer Schwarzenau gebracht ,wo die Person bis zum Eintreffen des RD weiterversorgt wurde. …
Die FF Achenkirch wurde am Wochenende zu einem Brandmeldealarm beim MPreis alarmiert. Nach Lageerkundung durch den Einsatzleiter konnte festgestellt werden, dass es sich hierbei um einen Fehlalarm handelte. Auch der Techniker des Geschäftes wurde kontaktiert.
Wir wurden am Freitag,aufgrund verunreinigter Straße, durch Alarmierung der Polizei,zum Aufräumen von Scherben in der Nähe unseres Gerätehauses gerufen. Der Einsatz dauerte keine 10 Minuten und die Dorfstraße war wieder frei befahrbar.
Gestern, kurz vor Mittag, wurde die FF Achenkirch zu einem Wasserrettungseinsatz beim Gaisalmsteig alarmiert. Ein älterer Herr stürzte aus unbekannten Gründen ca. 15 Meter in die Tiefe. Mit dem Boot fuhr die Mannschaft ans andere Ufer, wo zwei unserer Rettungssanitäter die Erstversorgung durchführten. Der Patient wurde mittels Boot auf die …