Bezirksjugendzeltlager 2025

Vergangenes Wochenende verbrachte die Feuerwehrjugend zwei spannende und spaßige Tage in Aschau im Zillertal. Trotz Regen am Freitag wurde das Zelt aufgebaut und der Nachmittag im Hallenbad verbracht. Am Samstag fand gemeinsam mit den anderen Gruppen aus dem Bezirk die Lagerolympiade und eine Wanderung statt. Es war wieder eine tolle …

Bezirksnassbewerb Kufstein – Münster

Auch dieses Jahr waren zwei unserer Bewerbsgruppen im Bezirk Kufstein mit dabei! PLATZIERUNG: 2. Rang Achenkirch 1 – in der Gästeklasse B 7. Rang Achenkirch 3 – in der Gästeklasse A Unser Melder Rainer Max bekam für seinen letzten Bewerb, als Dankeschön, ein Geschenk von seinen Bewerbskameraden. Natürlich wurde dieser …

Bezirksnassbewerb 2025

2ter Platz für beide Bewerbsgruppen🥳 Auch dieses Jahr war die Feuerwehr Achenkirch mit 2 Bewerbsgruppen in Strass beim Bezirksnassbewerb 2025 vertreten. Beide Gruppen (Achenkirch 1&3) konnten sich sogar für den KO-Parallelbewerb der besten 8 Gruppen qualifizieren.Nach der ersten Runde im KO-Bewerb war dann,aufgrund eines Fehlers beider Gruppen, leider schon Ende.Trotzdem …

128. Jahreshauptversammlung

Am 14.03.2025 fand die 128. Jahreshauptversammlung der FF Achenkirch im Gasthof Fischerwirt, in der Jagerei statt. Zu Beginn begrüßte unser Kommandant Helmut Künig die zahlreich erschienen Kameraden/Innen und die anwesenden Ehrengäste und eröffnete somit die Vollversammlung. Nach dem Gedenken an unsere verstorbenen Feuerwehrkameraden, stand der Tätigkeitsbericht durch den Kommandanten auf …

Friedenslicht 2024

Friedenslicht 2024 Die Freiwillige Feuerwehr Achenkirch bringt am 24.12.2024 das Friedenslicht aus Bethlehem ins Gerätehaus (bei Metzgerei Maier) nach Achenkirch. Dort kann man sich in der Zeit von 10 bis 13 Uhr das Friedenslicht abholen. Sollte jemand verhindert sein, wird es von der Feuerwehr in das Haus gebracht. In diesem …

Danke

Die Freiwillige Feuerwehr Achenkirch bedankt sich bei allen Festgästen die bei unserem Okotberfest zu Besuch waren. Ihr wart einfach großartig, ohne „Euch“ wäre das Fest nur halb so schön gewesen. Weiters möchten wir uns bei allen für die großzügigen freiwilligen Spenden bedanken, die Einnahmen werden zugunsten neuer Ausrüstung verwendet. Ebenfalls …