Hydrantenfreilegung
Aufgrund der starken Schneefälle der vergangenen Tage, mussten im gesamten Ortsgebiet die Hydranten freigeschaufelt werden.
Aufgrund der starken Schneefälle der vergangenen Tage, mussten im gesamten Ortsgebiet die Hydranten freigeschaufelt werden.
Am 11. Oktober 2018 wurde die Feuerwehr Achenkirch zu einem „Verkehrsunfall / Unbekannte Situation“ mittels Pager alarmiert. Auf der Anfahrt erhielt die Mannschaft die Info, dass es sich um einen Fahrzeugüberschlag handelt. An der Einsatzstelle konnte dann ein PKW, welcher auf dem Dach lag, erkundet werden. Der/die Fahrerin konnte mit …
Zwei Einsätze innerhalb 1.5 Stunden für die FF Achenkirch. Um 21:08 Uhr ertönten erneut die Pager der Kameraden der Feuerwehr Achenkirch. Am Gaisalmsteig musste ein vermisste Person, deren genauer Aufenthaltsort unklar war, gesucht werden. Zur Verstärkung wurde die Bergrettung Achenkirch mitalarmiert, da es sich hier um ein unwegsames Gelände handelte. …
Am heutigen Sonntag Abend wurde die Feuerwehr Achenkirch mittels Pager zu einem Brandmeldealarm gerufen! Am betroffenen Objekt wurde der ausgelöste Melder lokalisiert und es konnte kein Brandereignis festgestellt werden! Der Betreiber wurde über den Alarm noch verständigt und somit konnte der Einsatz wenig später beendet und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt …
Am 28. August wurde die Feuerwehr Achenkirch um 22:14 Uhr per Pager zu einem Brandmeldealarm in einem Hotelbetrieb gerufen! Am Feuerwehrbedienfeld wurde der ausgelöste Melder abgelesen und im Brandschutzplan nach dem betroffenen Gebäudeteil gesucht. Nach der Lageerkundung konnte Entwarnung gegeben werden da es sich um keinen Brand handelte. Lediglich der Melder welcher den Alarm auslöste wurde …
Erneuter Verkehrsunfall auf der B181. Am Sonntag Mittag wurden die Feuerwehren von Achenkirch erneut zu einem Verkehrsunfall auf der B181 alarmiert. Ein ausländischer Lenker verlor aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam auf dem Dach zu liegen. Gott sei Dank kamen auch bei diesem Einsatz, keine …
Am 16. August um 15:34 Alarmierung der Kommandoschleife der Feuerwehr Achenkirch und Achental. „Waldbrand Stierjoch“ lautete die Erstinformation der Leitstelle Tirol. Da in diesem Bereich ein Zweckfeuer gemeldet war, wurde ein Erkundungstrupp beider Feuerwehren mit MTF Achenkirch zur besagten Einsatzstelle entsandt. Der von der Leitstelle Tirol angeforderte Hubschrauber des BMI …
Am späten Nachmittag wurden die FF Achenkirch und FF Achental zu einem Verkehrsunfall auf der B181 alarmiert. Ein Lenker kam aus noch bisher ungeklärter Ursache über den Fahrbahnrand hinaus und kollidierte mit einem Baumstumpf. Dieser konnte jedoch selbstständig sein Fahrzeug verlassen und wurde bereits vom RK erst versorgt. Die Aufgabe der Feuerwehren …
Am Nachmittag des 15. Juli wurden die Feuerwehren von Achenkirch und Eben am Achensee zu zwei hintereinander folgenden schweren Verkehrsunfällen alarmiert. Unfall 1: Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen. Auf der B181 im Bereich Schwarzenau kollidierten, aus noch bisher ungeklärter Ursache, mehrere Fahrzeuge miteinander. Als die Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen, schaute …
Zwei Kameraden die aufgrund von Wartungsarbeiten sich im Gerätehaus befanden wurden vom Kommandanten zu einer Ölspur Bereich Hinterwinkl beordert. Mit LAST Achenkirch wurde auf dem betroffenen Bereich Bindemittel aufgetragen und der Verkehrsweg mit Triopan abgesichert.