Atemschutzleistungsabzeichen Bronze
Am 11.11.2023 wurde beim Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Fügen die Leistungsprüfung für die Atemschutzgeräteträger des Bezirkes Schwaz ausgetragen.
Am 11.11.2023 wurde beim Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Fügen die Leistungsprüfung für die Atemschutzgeräteträger des Bezirkes Schwaz ausgetragen.
Am 1. Juli fand der 47. Bezirksnassbewerb des Bezirksfeuerwerhrverbandes Schwaz in Schlitters statt. Die Feuerwehr Achenkirch startete mit zwei Gruppen an diesem Tag. Nach der Mittagspause ging die Gruppe Achenkirch 1 mit personellen Veränderungen in diesen Bewerb. Nach einer Angriffszeit von 61,34 Sekunden und 10 Fehlern konnte man den sehr …
Die Bewerbsgruppe 3 eröffente die Achenkircher Nassbewerbssaison am 27. Juni mit dem Antreten beim Bewerb in Zams. Die Gruppe durfte sich über einen durchaus gelungenen Saisonstart freuen.
Die Bewerbsgruppen 1 und 3 qualifizierten sich durch ihre Leistungen beim Bezirksbewerb in Uderns für den 5. Tiroler Landes-Nass-Parallelbewerb und nahmen an diesem erfolgreich teil.
Alle vier Bewerbsgruppen der FF Achenkirch nahmen am 40. Nassbewerb des Bezirksfeuerwehrverbandes Schwaz teil und zeigten tolle Leistungen.
Die Gruppen Achenkirch 1, 2 und 3 nahmen am Samstag beim Nassbewerb des Bezirkes Kitzbühel in St. Ulrich am Pillersee teil. Wieder zeigten alle Gruppen hervorragende Leistungen. Achenkirch 1 siegte in der Gästeklasse B.
Eindrucksvoll präsentierten sich die beiden beim 52. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Ried i.Z. teilnehmenden Gruppen der FF Achenkirch. Achenkirch 1 gewann den Sicherheitsbewerb der Klasse Bronze B, Achenkirch 4 erreichte in der Klasse Silber A den sensationellen dritten Rang.
Zum Abschluss der Bewerbssaison traten die Gruppen Achenkirch 1 und 3 beim Nassbewerb in Niederdorf in Südtirol an.
Eine große Bildergalerie zum 39. Bezirksnassbewerb in Achenkirch steht ab sofort online.