Am Mittwochvormittag löste die Brandmeldeanlage beim M-Preis aus - die Kleineinsatzschleife wurde alarmiert. Bereits 2min später kam die Einsatzstorno der Leitstelle. Die ins Gerätehaus geeilten Kameraden konnten unverrichteter Dinge wieder nach Hause bzw. in die Arbeit fahren.
20.12.2009 - Stromausfall im Achental
Geschrieben von: admin
Die Serie der zeitintensiven Einsätze reißt im Kalenderjahr 2009 für die Feuerwehr Achenkirch nicht ab. Nach dem Waldbrand im Frühjahr und den Unwettern vom Hochsommer war es diesmal ein 10-stündiger Stromausfall der unserer Kameraden in Atem hielt. Am 4. Adventsonntag gabs ab 11.40 Uhr keinen Strom mehr, da ein Defekt an einem Erdkabel die gesamte Versorgung lahmlegte. Besonders unangenehm war dabei die klirrende Kälte von bis zu -15 Grad Celsius.
Die Feuerwehr Achenkirch wurde um 13.59 zu einem Kaminbrand gerufen. Anfangs wurde aufgrund der unklaren Situation die Kleieinsatzschleife alarmiert, kurz nach Eintreffen wurde jedoch klar, dass es sich um einen Zwischendeckenbrand, welcher vom Kamin ausging, handelte und es wurde nachalarmiert.
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die FF Achenkirch punkt Mitternacht zu einer Fahrzeugbergung auf der L221, Steinberger Landesstraße alarmiert. Ein Rettungsfahrzeug war aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse von der Straße abgekommen. Wenige Minuten nach der Ausfahrt kam die Meldung der Kameraden aus Steinberg, dass keine weitere Unterstützung nötig ist. Die ausgerückten Kameraden konnten unverrichteter Dinge wieder ins Gerätehaus einrücken.
14. November 2009 - Verkehrsunfall B181
Geschrieben von: admin
Um 23:28 Uhr wurde die Kleineinsatzschleife der FF Achenkirch alarmiert. Ein italienischer Fahrzeuglenker parallte aus ungeklärter Ursache gegen die linke Leitschiene und wurde durch die Wucht des Aufpralles wieder auf die andere Straßenseite zurückgeschleudert.
Gegen 6 Uhr Früh wurde die Feuerwehr Achenkirch zu einem LKW-Unfall gerufen. Kurz vor der Grenze kippte ein mit leeren Kisten beladener LKW eines bayrischen Unternehmens um und blieb quer über die Fahrbahn liegen.
29. Oktober 2009 - Brandmeldealarm "Haus am Annakirchl"
Geschrieben von: admin
Brandmeldealarm um 11:04 Uhr. Die Kleineinsatzschleife der Feuerwehren Achenkirch und Achental wurde alarmiert. Der Alarm wurde durch Wasserdampf im Küchenbereich ausgelöst.
12. Oktober 2009 - Wasserrettung
Geschrieben von: admin
Um 14:27 wurde die Kommandoschleife der FF Achenkirch alarmiert. Ein Passant meldete bei der Leitstelle Tirol ein in Richtung Maurach treibendes Surfbrett. Da unklar war ob sich eine Person dabei befindet wurden Wasserrettung und Feuerwehr verständigt.
13:13 Uhr - Alarm durch selbständige Auslösung der Brandmeldeanlage aus unbekannter Ursache. Wenige Meter vor Eintreffen am Einsatzort erreichte uns die Einsatzstorno der Leitstelle Tirol.
25.8.09 - Schwere Unwetter über Achenkirch
Geschrieben von: admin
Am Dienstagabend zogen schwere Unwetter über Achenkirch. Ein über 15 Minuten andauernder Hangelschauer ließ Teile des Dorfes in winterlich weiße Optik. Mehrere Zentimeter hoch lag der Hagel auf den Straßen und Feldern.
Neuerlich Brandmeldealarm im Hotel Alpin in Achenkirch... Sekunden später folgte jedoch gleich die Einsatzstorno der Leitstelle. Es war kein Ausrücken notwendig.
25. Juli 2009 - Brandmeldealarm Hotel Alpin
Geschrieben von: admin
Der Brandmelder löste beim Entkalken eines Bügeleisens aus. Ein Einsatz war nicht mehr nötig.
2 Tierbergungen im Juni
Geschrieben von: admin
Bei beiden Einsätzen erfolgte die Alarmierung telefonisch. Die in Not geratenen Tiere konnten in relativ kurzer Zeit wieder befreit werden.
20. Juni 2009 - Brandmeldeanlage Hotel Alpin
Geschrieben von: admin
Noch auf der Anfahrt wurden wir per Funk verständigt, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Es war kein Einsatz mehr erforderlich.
1. Juni 2009 - Ölspur
Geschrieben von: admin
Am Nachmittag des Pfingstmontag wure die FF Achenkirch per Telefon über eine Ölspur im Gemeindegebiet informiert.
Nach einem Motorradunfall mussten ausgelaufene Flüssigkeiten gebunden werden. 3 Mann waren ca 30min im Einsatz.
11. Mai 2009 - Bootseinsatz
Geschrieben von: admin
Um 16.26 Uhr wurde die FF Achenkirch zu einer Wasserrettung alarmiert. Der Einsatz wurde kurz nach der Ausfahrt um 16.35 wieder storniert.
2. Mai 2009 - Ölspur im Ortsgebiet
Geschrieben von: admin
Kurz nach 19.00 Uhr wurde die Feuerwehr Achenkirch telefonisch von der PI Achenkirch über eine Ölspur im Gemeindegebiet von Achenkirch informiert.
Um 16.40 wurde die Feuerwehr Achenkirch zu einem "kleinen Brand im Freien" alarmiert. Tatsächlich handelte es sich um einen Waldbrand, welcher sich von Minute zu Minute durch den aufkommenden Wind ausbreitete.
Gegen 21:45 Uhr wurde die Kleineinsatzschleife der Feuerwehr Achenkirch alarmiert. "Hilfeleistung: Achenkirch, B181 Achenseestraße Bereich Fischerwirt" lautete die Pagermeldung.